| 
       Beobachte
      die Wellen des Meeres. Je höher die Welle ist, desto tiefer 
      ist das Wellental danach. Einen  Moment lang bist du die Welle im 
      nächsten Moment bist du das tiefe Tal, das darauf folgt. Genieße beides,
      werde nicht süchtig nach einem von beiden. Sage nicht: Ich möchte immer
      oben sein. Es ist nicht möglich. Sieh einfach die Tatsache ein, daß es
      nicht möglich ist. Es ist noch nie geschehen und wird nie geschehen. Es
      ist schlichtweg unmög- lich. Es liegt nicht in der Natur der Dinge. Was
      sollst du also tun? 
      Genieße es, auf der Welle zu reiten, solange sie da ist, und dann
      genieße 
      das Tal, wenn es kommt. Was ist denn so schlimm im Tal? Was ist 
      falsch daran, da unten zu sein? Es ist zur Entspannung da. Dort oben ist 
      es aufregend, und niemand kann ständig aufgeregt sein. 
       
     | 
    
       Erfolg 
        
         | 
    
       Dieser
      Mann ist zur Zeit eindeutig «obenauf», und die ganze Welt feiert 
      seinen Erfolg mit einer Konfettiparade! 
      Da du bereit bist, die Herausforde- rungen des Lebens anzunehmen, ge-
      nießt du jetzt - oder sehr bald - einen herrlichen Ritt auf dem Tiger des
      Erfolgs. Freue dich daran, und teile deine Freude mit anderen - und denk
      daran, daß jede Parade einen Anfang und ein Ende hat. Wenn du das nicht
      vergißt und dein gegenwär- tiges Glück bis zum letzten Tropfen
      auskostest, dann kannst du die Zu- kunft ohne Bedauern so nehmen, wie sie
      kommt. Gerate aber nicht in Versuchung, diesen Augenblick der Fülle
      festhalten zu wollen. 
      Die größte Weisheit, die du während der Parade des Lebens nicht
      vergessen 
      solltest - sei es im Tal oder auf dem Gipfel -, lautet: Auch das geht vor-
      bei. Ja, feiere deinen Erfolg! Und dann reite auf dem Tiger weiter. 
     |