| Wer oder was bin ich? Mein Name, mein Körper, meine  Rasse, meine Religion, mein familiärer Hintergrund, mein Beruf – all dies wird  nicht dem gerecht, was ich wirklich bin. Wer macht  die Erfahrung, die ich „mein Leben“ nenne? 
 Wie oft habe ich eine Idee davon, was wie ist, wie ich  bin. Diese Ideen leben in der Zukunft, oftmals gefüttert von der Vergangenheit.  Und mit diesen Ideen verpasse ich das, was Jetzt ist, was jetzt von mir gelebt  werden möchte, wer ich wirklich bin, losgelöst von Ideen über  mich. Spontaneität, Freude und mein wahres Selbst gehen dabei  verloren.
 
 Mit Hilfe eines Koans (einer Frage, die nicht  intellektuell beantwortet wird), wie z.B. „Wer  bin ich“  kann ich  mich Stück für Stück vorantasten auf meiner Suche nach dem, wer ich wirklich  bin, was mich ausmacht, zu meiner Essenz finden, meinem SEIN.
 
 Für diese Form der Arbeit mit einem Koan ist eine feste Struktur vorgegeben, ein Wechsel von kommunizieren und zuhören, in Stille mit mir bleiben.
 
 Dieser Austausch richtet sich vor allem an Menschen, die bereits eine „Who is in“ oder „Satori“-Gruppe mitgemacht haben. Für all diese ist es ein Weitergehen auf dem Weg.
 Aber auch Menschen ohne Vorerfahrung in diesem Prozess sind herzlich willkommen!
 | 
 |